
Grias di!
Hier findest du noch einige wichtige Informationen zur Anreise, Aufstieg auf die Hütte, Übernachtung und sonstige Infos. Toll, dass du mit uns einen ganzen Tag am Berg verbringen magst. Das Wetter scheint sich zu stabilisieren. Warme und regenfeste Kleidung solltest du trotzdem im Gepäck haben 😉 .
1) Location
– Die Hütte befindet sich auf knapp 1.500m Seehöhe mit südlicher Hanglage inmitten der wundervollen Natur. Das Panorama reicht von Osten bis Westen und spricht füüür sich. Ein wirkliches Schmankerl für alle Sinne.
– Achte auf dich, die Mitmenschen und die Umwelt.
– Am Berg sind wir alle eine große Familie 🙂 .
– Bitte kein offenes Feuer. Kein Müll. Kein Konfetti usw.
2) Anreise
Mit dem PKW:
a) Parkplatz Wengerau bietet ausreichend Parkplätze. Ein Tages-Parkticket kostet knapp 10€.
b) Der Parkplatz bei der Ikarus Gondel ist gratis.
Mit den ÖFFENTLICHEN (Verkehrsmittel):
– Mit dem Zug aus Salzburg kommend —> Zielbahnhof Bischofshofen (alle Züge), Pfarrwerfen (S3) oder Werfen.
– Der örtliche W3-Shuttle Service bringt dich dann zu einem der beiden Wanderstartpunkte.
– Das W3-Shuttle Service muss 60 Minuten vor Abfahrt telefonisch unter +43 664 12 66 700 bestellt werden.
– Maximal 9 Personen können je Shuttle mitfahren.
– Die einzelne Fahrt pro Person kostet ca. 2,70€.
https://www.bergbahnen-werfenweng.com/sommer/service/lage-anreise/
3) Auffi zum ECHO der Berge
Juuucheii juuuchei … jetzt wird’s ernst 😎 Seilbahnen oder öffentliche Verkehrsmittel auf den Berg gibt es nicht. Zwei allgemein bekannte Wanderrouten führen zur Hackelhütte (siehe folgende Karte):
– a) Der kurze, sportliche – Startpunkt: Wengerau Parkplatz, 600 Höhenmeter auf ca. 3km, ca. 1 Std. Aufstieg
– b) Der lange, gemütliche – Startpunkt: Forststraße, Ikarus Gondel (hinter dem Barbara Hof), 600 Höhenmeter auf 6 km, ca. 2h Aufstieg
Wir haben euch hier mal die zwei gängigsten Wanderrouten auf der Karte eingezeichnet.

4) DRINKS & FOOD
Die Heinrich Hackel Hütte wird bewirtschaftet. Du brauchst Dir daher um Deine Verpflegung keine Sorgen machen und musst nichts mitbringen. Die Hüttenwirte Bene & Anton heißen dich herzlich willkommen und versorgen Dich gerne mit einer tollen Jause (auch vegetarisch) und Drinks.
—> Auf der Berghütte in BAR zahlen.
5) EINTRITT
Auf der Terrasse der Heinrich Hackel Hütte angekommen. Halte Ausschau nach den Klabautern
und ruuufeee ganz laut ECHOOOO. 😉 (Die Hütte ist überschaubar und man
sieht sich.) Es gibt eine Liste mit allen Anmeldungen. Übernachtungsgäste siehe Punkt 8.
6) ZEITRAHMEN
Ihr könnt jederzeit am 29.4. auf der Heinrich Hackel Hütte am Tag eintreffen. Das ECHO
schallt um 13 Uhr los.
7) HEIMREISE
– Tagesgäste treten bitte vor 22 Uhr den Heimweg an —> Taschenlampe / Hirnbirn’ ned vergessen 😉
– Aus Respekt zur Natur und aus Sicherheitsgründen ist das Absteigen von der Hütte in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr untersagt.
– das letzte W3 Shuttle fährt am Abend um 21:30 Uhr aus Werfen
8) ÜBERNACHTUNG
– ACHTUNG: ALLE BETTEN im Bettenlager sind ausgebucht.
– Die Heinrich Hackel Hütte gehört zum Österreichischen Alpenverein und dient als Schutzhütte. Dementsprechend einfach ist Sie ausgestattet.
– Bringe deinen eigenen Schlafsack mit
CHECK-IN:
– Melde dich bei deiner Ankunft bei den Hüttenwirten. Es gibt auch hier eine Anmeldeliste
– Die Übernachtung im Lager kostet 15€ mit Mitgliedschaft Alpenverein und 27€ OHNE die AV-Mitgliedschaft und ist direkt mit den Hüttenwirten Bene & Anton abzurechnen
– Freie Bettenwahl. First come first serve.
– Respektiere deine Mitmenschen. Auf einer Berghütte geht nichts verloren. 🫶
CHECK-OUT:
– Das Bettenlager sollte bis 11:30 Uhr (spätestens) am nächsten Tag wieder geräumt werden und so hinterlassen wie vorgefunden.
– Ihr könnt aber gerne noch auf der Terrasse verweilen, bis ihr bereit für den Abstieg seid.
9) NEWS
Wir hoffen auf ein atemberaubendes Wetter. So wie es derzeit aussieht, wird’s wechselhaft. Die innere Sonne scheint ja trotzdem 😉 🫶 .
Checkt unbedingt euer Mail Postfach am Freitag den 28.4.2023 für das letzte Update!! Derweil schaut alles nach Plan aus. (-> keine Mail = bleibt alles wie hier beschrieben).
10) „EchoDerBerge“ Wanderung
– Unser Reisevorschlag für Tagesausflügler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus Salzburg anreisen und Lust auf eine gemeinsame Vormittagswanderung auf die Hackel Hütte haben. Gute Laune und Natur garantiert 🙂 .
– ABFAHRT Sbg Hbf: 09:21 Uhr | S-Bahn braucht ca. 1 Stunde und Shuttle Reservierung auch 🙂 .
GEMEINSAME WANDERUNG ab Forststraße Ikarus Gondel (hinter Barbarahof) Wanderroute
START 11 Uhr!
Nun heißt’s (warme, regenfeste) Sachen, Tanzstiefel und – Bären (ein-)packen… 🤩
Wir freuen uns riesig auf einen tollen Tag und eine tolle Nacht in den Bergen! 🫶
ECHOOOO…
Die Klabauter